Die Thales Gruppe beschäftigt weltweit über 83‘000 Mitarbeitende, 850 davon in der Schweiz. Die Wurzeln von Thales in der Schweiz reichen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Seit dieser Zeit haben wir uns zu einem massgebenden und richtungsweisenden Anbieter von Hightech-Lösungen, Schlüsseltechnologien, Systemen und Dienstleistungen in den Bereichen Verteidigung & Sicherheit, Satelliten- und Raumfahrttechnik sowie Digitale Identität und Sicherheit entwickelt.
Durch unsere Trainings- und Simulationsaktivitäten bietet Thales sowohl in der Schweiz als auch international Trainingssimulatoren und damit verbundene Trainingsdienstleistungen für Piloten und Bediener von Flugzeugen, Hubschraubern, gepanzerten Fahrzeugen, Landstreitkräften und Kernkraftwerken an.
Diese Aktivität wächst mit der kürzlich erfolgten Übernahme der Division Simulation & Training der RUAG Gruppe, darunter insbesondere die RUAG Simulation & Training Teams in der Schweiz (+350 Mitarbeitende) mit Sitz in Bern und auch an mehreren Militärstandorten.
Mit ihren Lösungen und Kompetenzen leistet Thales Simulation & Training Schweiz einen wesentlichen Beitrag zur nationalen Sicherheit. Als Technologiepartner der Schweizer Armee ist Thales in den Bereichen Entwicklung, Betrieb, Verfügbarkeit und Lebenszyklusmanagement von hochmodernen Simulations- und Trainingssystemen für Landstreitkräfte tätig.
Servicetechniker (m/w/d)
(Ref. Nr. R0208224 )
Dieser Verantwortung stellen Sie sich gerne:
Durch Instandsetzungsaktivitäten bezwecken Sie die Wiederherstellung des Soll-Zustandes von Systemen / Teilsystemen, Geräten, Komponenten und Baugruppen.
Die Instandsetzung erfolgt nach einer Feststellung des Defektes/Störung und den daraus abgeleiteten Maßnahmen zur Wiederherstellung des Soll-Zustandes.
Dies beinhaltet außerdem folgende Aufgaben:
Selbständiges planen, disponieren / organisieren der Arbeiten vor Ort aufgrund der technischen, örtlichen oder kundenspezifischen Gegebenheiten unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Arbeistzeit
Weisungsbefugnis an den Systembetreiber, wenn durch unsachgemässe Anwendung der Vorgaben aus der Bedienungs- und/oder Instandhaltungsanleitung, Sicherheits- und Qualitätsrisiken bestehen.
Mitarbeit bei der Optimierung von Prozessen zur Erhöhung der Qualität und/oder Senkung der Kosten.
Das bringen Sie mit:
Gelernter Elektroniker, oder handwerkliche Berufsausbildung mit Weiterbildung in Elektronik oder Weiterbildung zum Automatiker
Nachgewiesene Erfahrung in der Instandhaltung
Kenntnisse über das Life-Cycle-Management
SAP-Anwenderkenntnisse erwünscht
Positive Einstellung zum militärischen Umfeld
Selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise
Hohes Mass an Qualitätsbewusstsein
Initiativ und lösungsorientiert denkend
Bereitschaft für mehrtägige externe Einsätze, verbunden mit Reisetätigkeiten in der Schweiz (50% Reisetätigkeit)
Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse mind. einer Fremdsprache
Führerausweise Kat. B
Im Besitz einer schweizer Staatsbürgerschaft mit der Bereitschaft sich einer Personensicherheitsüberprüfung des VBS zu unterziehen
Sie wollen mehr erfahren? Hans Eymann, Fachbereichsleiter Customer Service Support
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Tel. +41763285734
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Karriereportal.
Freuen Sie sich auf das kollegiale Klima einer Schweizer KMU und die internationale Reichweite eines Weltkonzerns mit Anstellungsbedingungen, die nichts zu wünschen übriglassen. Thales lebt Diversität im Alltag, legt Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und fördert wo möglich flexibles Arbeiten.
Weitere Informationen zu Thales als Arbeitgeber finden Sie unter www.thalesgroup.com
At Thales we provide CAREERS and not only jobs. With Thales employing 80,000 employees in 68 countries our mobility policy enables thousands of employees each year to develop their careers at home and abroad, in their existing areas of expertise or by branching out into new fields. Together we believe that embracing flexibility is a smarter way of working. Great journeys start here, apply now!